
Glaukom – Schäden an Ihrem Sehnerv
Die wichtigsten Risikofaktoren für die Entstehung eines Glaukoms sind Augeninnendruck, familiäre (erbliche) Vorbelastung sowie Hypotonie (niedriger Blutdruck). Der Augendruck (Tensio) wird am genauesten mit einer so genannten Applanationstonometrie nach Goldmann bestimmt, alternativ kann auch eine berührungslose Messung mittels Non-Contact-Tonometrie bei Ihnen durchgeführt werden. Da der Augeninnendruck im Tagesverlauf schwankt, können mehrere, über den Tag verteilte, Messungen sinnvoll sein (Tagesdruckprofil).
Hornhautdicke
Je nach Dicke Ihrer Hornhaut, kann ein zu hoher oder zu niedriger Augeninnendruck festgestellt werden. Bei einer dickeren Hornhaut werden höhere Werte, bei einer dünneren Hornhaut niedrigere Werte, als tatsächlich vorhanden, gemessen. Daher ist eine zusätzliche Messung Ihrer Hornhautdicke (Pachymetrie) sinnvoll. Diese ist bei uns mit dem Schwind Sirius, dem Vorderabschnitts-OCT oder mittels Ultraschall darstellbar.



Gesichtsfeldmessung – Einschränkungen des Sichtfelds
Die Folge eines Glaukoms können Gesichtsfeldeinschränkungen sein. Diese bleiben jedoch bis zu späten Krankheitsstadien häufig von unseren Patientinnen und Patienten unbemerkt, weshalb präzise Gesichtsfeldmessungen erforderlich sind. Hierzu kommt bei uns das OCULUS Twinfield® 2 zum Einsatz.



Beurteilung Ihres Augenhintergrundes im dreidimensionalen Bild
Das Ausmaß der Schädigung des Sehnervs wird anhand der Größe und Form der Papillenexkavation (Aushöhlung des Sehnervenkopfes) und der Dicke der Netzhaut in Umgebung des Sehnerven bestimmt.

Therapien und Möglichkeiten
Je nach Glaukomstadium finden wir gemeinsam eine Möglichkeit der Behandlung, entweder durch Augentropfen, Laserbehandlung oder eine Operation. Hierbei erzielen wir insbesondere mit der SLT-Lasermethode beeindruckende Resultate bei unseren Patientinnen und Patienten. Und das ganz ohne die Nebenwirkungen einer dauerhaften Medikamentenanwendung.
Die Glaukombehandlung ist eine der Kernkompetenzen in unserer Augenarztpraxis. Langjährige Erfahrungen des Ärzteteams und modernste technische Ausrüstung sind die Basis für unsere Erfolge.